TLF 16/25

Tanklöschgruppenfahrzeug Funkrufname: Florian Leingarten 1/23-1 Besatzung: 1/8 Indientstellung: 2002 Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1325 Aufbauer: Rosenbauer AG Pumpenleistung: 1.600 Liter / Minute Wasservorrat: 2.500 Liter Beschreibung Das TLF ist bei Brandeinsätzen das Löschfahrzeug, welches als erstes an der Einsatzstelle ankommt. Für die Brandbekämpfung ist es mit mehreren Atemschutzgeräten, Wärmebildkamera, leistungsfähiger Löschtechnik …

KdoW

Kommandowagen Funkrufname: Florian Leingarten 1/10-1 Besatzung: 1/1 Indientstellung: 2011 Fahrgestell: VW Passat Aufbauer: Schäfer Beschreibung Der Kommandowagen stellt sicher, dass ein am Feuerwehrhaus eintreffender Zugführer sofort, ohne auf weitere Feuerwehrleute zu warten, zur Einsatzstelle fahren kann. So kann er sich bereits vor dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs einen Überblick über …

GW-T

Gerätewagen Transport Funkrufname: Florian Leingarten 1/74-1 Besatzung: 1/1 Indientstellung: 2021 Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1631 AF 4×4 Aufbauer: Barth Beschreibung Der GW-T wird für den Transport von Gerätschaften, das Verlegen von Schläuchen über lange Strecken und für die Schwarz-Weiß Trennung eingesetzt. Für die Schwarz-Weiß Trennung ist das Fahrzeug mit einer geschlossenen …

ELW 1

Einsatzleitwagen Funkrufname: Florian Leingarten 1/11-1 Besatzung: 1/7 Indientstellung: 2008 Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI Aufbauer: Weschenfelder Beschreibung Der Einsatzleitwagen bringt die Führungsgruppe an die Einsatzstelle, welche dort den Einsatzleiter bei seiner Arbeit unterstützt. Dafür ist das Fahrzeug mit mehreren Funkgeräten zur Kommunikation an der Einsatzstelle, mit anderen Fahrzeugen, der Leitstelle …

LF 8-TS

Löschgruppenfahrzeug Funkrufname: Florian Leingarten 1/41-1 Besatzung: 1/8 Indientstellung: 1989 Fahrgestell: Mercedes-Benz Aufbauer: Ziegler Pumpenleistung: 800 Liter / Minute Beschreibung Das LF ist das älteste Fahrzeug der Feuerwehr Leingarten. Bei Brandeinsätzen leistet es jedoch, als zweites Fahrzeug nach dem TLF, gute Dienste. Der Schwerpunkt der Beladung liegt bei der Brandbekämpfung. Das …